Die Oberbank, die OÖNachrichten, die KMPG und das Land Oberösterreich zeichneten erneut innovative Nachhaltigkeitsprojekte mit dem Preis FERONIA aus. Die Preise wurden in 4 Kategorien vergeben. Im Bereich „Nachhaltig lehren und lernen“ erging der erste Preis an die Mittelschule und ASO Schärding. Nachhaltigkeit als Praxis Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und ASO Schärding bewirtschaften […]
weiterlesenAm Faschingsdienstag ging es bei uns in der Schule kunterbunt zu! Gemeinsam feierten wir ein fröhliches Faschingsfest, das allen große Freude bereitete. Zu Beginn besuchten wir den Stadtplatz, wo unsere kreativen Verkleidungen bewundert wurden. Die Schüler*innen freuten sich sehr über die vielen freundlichen Reaktionen. Anschließend ging es zurück in die Schule, wo die Feier weiterging. […]
weiterlesenGestern fand unser Tag der offenen Tür statt – und es war ein voller Erfolg! Organisationen wie die Caritas Oberösterreich und die Lebenshilfe waren vertreten. Besonders schön war es, viele ehemalige Schüler*innen wiederzusehen, die uns besucht haben. Dadurch entstand eine tolle Vernetzung zwischen den Eltern, den Organisationen und unserer Schule. Der Tag war nicht nur […]
weiterlesenBeim renommierten „Großen Preis der Nachhaltigkeit“ in Oberösterreich, der Feronia – einer Auszeichnung der OÖN und der Oberbank – sind wir mit der Mittelschule Schärding stolz, zu den sieben Nominierten in der Kategorie „Lernen und Lehren“ zu gehören. Am 20. März wird der Sieger gekürt. Mit unserem Engagement zeigen wir eindrucksvoll, wie soziale und ökologische […]
weiterlesenJan.
Am 25. Februar 2025 lädt die Allgemeine Sonderschule Schärding von 8:30 bis 11:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte Eltern sowie neue Schüler*innen haben an diesem Vormittag die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und einen Einblick in den Schulalltag zu erhalten. Während des regulären Unterrichts können Besucher miterleben, wie in den Klassen […]
weiterlesenIn einer gemeinsamen Aktion überreichten drei Schülervertreter der Berufsschule Schärding zusammen mit Direktor Ing. Jürgen Schinagl und Schulgemeindereferent Josef Fasching einen von den Schülern selbst finanzierten Tischfußballtisch an die Allgemeine Sonderschule Schärding. Die Spende bringt nicht nur Bewegung in die Pausen, sondern erfüllt die Schüler der Sonderschule mit großer Freude und Dankbarkeit. „Ein Geschenk, das […]
weiterlesenWährend der Unterricht an der Mittel- und Sonderschule gerade erst begonnen hat, neigt sich unser erstes Erntejahr schon wieder dem Ende entgegen. Seit den frühen Sommermonaten wurden gemeinsam fruchtige Tomaten gepflückt, würzige Kartoffeln ausgegraben, knackig-frische Salate „geköpft“ oder auch mehlig-süße Kürbisse aufgelesen. Über zehn verschiedene Gemüsesorten konnten so von den Schülerinnen und Schülern abgeerntet und […]
weiterlesenBericht zum Besuch der Landwirtschaftsschule Otterbach Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, mit den Schüler*innen der ASO Schärding die Landwirtschaftsschule in Otterbach zu besuchen. Die Vorfreude war bereits groß, und vor Ort haben die Kinder dann mit strahlenden Gesichtern alles erkundet. Die Schule hat uns spannende Einblicke in die Landwirtschaft gegeben – besonders das Streicheln der […]
weiterlesen*Bericht zur Klassensprecherwahl* In unserer Schule fand vor Kurzem eine spannende Klassensprecherwahl statt, die genau wie die Nationalratswahl abgehalten wurde. Dank der Tatsache, dass unsere Schule als Wahlsprengel dient, hatten wir eine echte Wahlkabine, die den Schüler*innen ein authentisches Wahlerlebnis bot. Jede*r Schüler*in wurde einzeln aufgerufen, um von unseren beiden engagierten Praktikantinnen den Stimmzettel zu […]
weiterlesenDas Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen, doch die Mittel- und Sonderschule Schärding ackert immer noch! Mittlerweile sind mehrere Wochen seit der zweiten Pflanzung vergangen und die ersten Gemüsesorten abgeerntet. Verschiedene frische Salate, würzige Kresse, schmackhafter Kohlrabi sowie knackige Radieschen konnten bereits im Kochunterricht zu leckeren Gerichten verarbeitet werden. Ackern bedeutet auch Arbeit. Zu den […]
weiterlesenVideo: (4) Schüler entdecken die Natur: Gemüseakademie Schärding begeistert Jung und Alt – YouTube
weiterlesenDie Schülerinnen und Schüler (Mittelschule (3a) und Sonderschule Schärding) präsentierten mit ihren Lehrkräften und ihrer Direktorin den Sponsoren (Sparkasse Oberösterreich, Sozialhilfeverband Schärding und Acker Österreich) den Schulacker. Dieses Treffen wurde auch als Fototermin genutzt. Sogar der Regionalsender HT1 besuchte uns und interviewte die Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank für eure Unterstützung!
weiterlesenEine schöne Abwechslung ist das Nordic Walking im Grüntal, wo die eine oder andere gemütliche oder auch schnelle Runde gedreht wird. Besonders viel Freude bereitet es den Schülerinnen und Schülern, wenn ein Parcours aufgebaut wird. Bei den Lauf- und Ballspielen kann schon mal richtig Stimmung aufkommen. Somit ist auch immer wieder mal eine kleine Stretch-/Entspannungseinheit […]
weiterlesenZwei Klassen unserer Schule dürfen in diesem Schuljahr einmal pro Monat ins PEB nach Passau fahren. Die Vorfreude ist immer riesig aufs Plantschen, Schwimmen, Tauchen und natürlich Rutschen. Nach so viel Action schmeckt die Jause besonders gut. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Licht ins Dunkel, wodurch der Bus und die Jause finanziert werden und […]
weiterlesenAufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ernennt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die ASO Schärding zur Expert.Schule (eEducation Austria).
weiterlesenIn näherer Zukunft wird man nicht mehr nur die Lehrkräfte beim Garteln beobachten können, sondern auch die Kinder und Jugendlichen. Sie werden im Rahmen des Projekts über den Gemüseanbau lernen und dürfen auch ihr eigenes Gemüse anpflanzen.
weiterlesenAlle Arbeitsschritte wurden selbstgemacht, vom Nähen, über das Bügeln, bis hin zum Plottern eines Motivs der eigenen Wahl.
weiterlesenUPDATE: Am 13.2.2024 machten sich die zweite Klasse, zwei Schüler der 4.Klasse und zwei Kolleginnen auf den Weg nach Linz zur Siegerehrung. Dank unserer fleißigen Fans, die für uns abgestimmt haben, konnten wir den 3. Platz in der Kategorie „Umgang mit Geld“ erreichen. Vielen Dank nochmal für’s Voten! In der Schule wurde der Erfolg unseres […]
weiterlesenDie MS Schärding, die PTS Schärding und die ASO Schärding arbeiten clusterübergreifend an Nistkästen für die Landesgartenschau in Schärding 2025. Das Material für die Vogelhäuschen wird von regionalen Betrieben (z.B.: Team7) zur Verfügung gestellt.
weiterlesen„Biomüll ist wertvoll“- dieser Spruch wird ab Jänner in der Mittelschule Schärding zur Realität. Als Gesunde Schule stehen wir für Nachhaltigkeit und möchten unseren Schülerinnen und Schülern den biologischen Kreislauf näherbringen. Aus diesem Grund zieht eine Wurmkiste mit 4000 Kompostwürmer ein. Über die Förderung „Bewusstseinsbildende Maßnahmen und Aktionen zum Umweltmedium Boden“ des Landes OÖ erhält […]
weiterlesenEine großzügige Spende des 2CV Clubs, machte einen Ausflug ins Kino nach Passau möglich. Vielen Dank dafür!
weiterlesenAm Vormittag schauten wir uns die Halloweenaufführung der 2. Klasse an. Es war gruslig, aber auch sehr lustig. Nach dem Nachmittagsunterricht ging es richtig los. Wir richteten unsere „Betten“ her, verkleideten uns und bereiteten das Buffet für das Abendessen vor. Jeder hat etwas mitgenommen und es schmeckte auch richtig gut. Nach der gemeinsamen Jause startete […]
weiterlesenUnsere Schule bekam am 5.10. 2023 Besuch von zwei Achatschnecken. Sie heißen Gustav und Gundl und gehören unserer Schulkollegin Emma. Die riesigen Schnecken fressen gerne Salat, Äpfel und Gurken. Nicht alle Schüler/innen haben sich getraut, die Schnecken zu berühren. Gustav und Gundl waren am Anfang noch etwas schüchtern, fanden es aber schließlich doch ganz gemütlich […]
weiterlesenIm Rahmen des Sicht:wechsel Festivals an der Bruckner Universität, konnten wir im Workshop von Kajsa Boström und Klaus Messner gemeinsam tanzen, singen, schauspielen, improvisieren, lachen und uns so richtig austoben. Ein Schüler ist mittlerweile ein reguläres Mitglied vom Theater INNklusiv. Wir sind sehr dankbar für die Teilnahme an solch tollen Projekten.
weiterlesenDer Besuch der Betriebsküche im Krankenhaus Schärding war besonders spannend und toll. Inspiriert davon entstand die Idee, selbst ein Schüler:innen-Cafe zu eröffnen. Somit gibt es seit 7. Februar für die Schüler:innen und Lehrer:innen der Sonderschule die Möglichkeit, sich einmal im Monat eine Jause beim ALPENWIRT zu holen. Die Fotos von der Eröffnung am 7. Februar […]
weiterlesen